Bekanntmachungen der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 41 "Wohnbebauung südlich des Boddenweges" der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
Auslegung zu Anerkennung der Verfahrensgebietsgrenze und Ladung zum Anhörungstermin im Bodenordnungsverfahren "Born-Werre"
Satzung über die Strand- und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
1. Festsetzung des Jahresabschlusses auf den 31.12.2020 der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 2. 2. Erteilung der Entlastung der Bürgermeisterin für den vom Jahresabschluss 2020 abgedeckten Zeitraum
- Bekanntmachung der 1. Festsetzung des Jahresabschlusses auf den 31.12.2020 der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 2. 2. Erteilung der Entlastung der Bürgermeisterin für den vom Jahresabschluss 2020 abgedeckten Zeitraum
- Beschluss zur 1. Festsetzung des Jahresabschlusses auf den 31.12.2020 der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 2. 2. Erteilung der Entlastung der Bürgermeisterin für den vom Jahresabschluss 2020 abgedeckten Zeitraum
Auslegung des Vorentwurfs der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes nebst Begründung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen hier: frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 BauGB
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben Netzanbindung OST-6-1 zur Anbindung des Offshore-Windparks „Gennaker“ im Teilabschnitt „Landtrasse“ zuzüglich der Verlegung von Leerrohren, der Durchführung der Stromleitung und des Betriebs der Hansa PowerBridge II
Die 50Hertz Transmission GmbH hat beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt. Die Auslegung der Planunterlagen wird dadurch bewirkt, dass die Dokumente auf der Internetseite der für die Auslegung zuständigen Behörde zugänglich gemacht werden. Die Planunterlagen stehen daher in der Zeit
vom 30.06.2025 bis einschließlich 29.07.2025
für die Dauer eines Monats auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unter
http://wm.regierung-mv.de/pfv-ost-6-1-land
der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme zur Verfügung.Wirtschaftsplan 2025 des Eigenbetriebes Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen
Hauptsatzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
1. Änderung der Satzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung
Satzung zur Aufhebung und Änderung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
- Bekanntmachung Satzung zur Aufhebung und Änderung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
- ausgefertigte Satzung zur Aufhebung und Änderung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
- Beschluss zur Satzung zur Aufhebung und Änderung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
Feuerwehr-Gebührensatzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
Haushaltssatzung 2025 der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
1. Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ostseebad Dierhagen für den Bereich des Bebauungs- planes Nr. 46 "Klaasweg"
Jahresabschluss 2023 der Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen
Allgemeinverfügung zur Widmung öffentlicher Verkehrsflächen
Satzung des Bebauungsplanes Nr. 46 "Klaasweg" der Gemeinde Ostseebad Dierhagen
Änderung bei der Antragstellung auf Kita-Förderung ab dem 01.01.2025
Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Energiewirtschaftsgesetzes für das Vorhaben Netzanbindung OST-6-1 zur Anbindung des Offshore-Windparks „Gennaker“ im Teilabschnitt „Küstenmeer“
Die 50Hertz Transmission GmbH, Heidestraße 2 in 10577 Berlin (Vorhabenträgerin), hat beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für die Errichtung und den Betrieb einer aus mehreren Kabelsystemen bestehenden 220-kV-Wechselstromleitung zur Anbindung des Offshore-Windparks „Gennaker“ einschließlich der Errichtung und des Betriebs einer Querverbindung der Offshore-Umspannplattformen OSS Darß und OSS Zingst im Teilabschnitt „Küstenmeer“ gem. § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) i. V. m. §§ 72-78 des Verwaltungsverfahrens-, Zustellungs- und Vollstreckungsgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesverwaltungsverfahrensgesetz – VwVfG M-V) beantragt.